Heute Donnerstag sind wir über die nebelfreie Sonnenterrasse am Hasliberg ob Meiringen im Berner Oberland gewandert.
Mit dabei:
Martha, Heidi, Priska (bis Hohfluh)
ROUTE:
Brünigpass (1002m) -
Hohfluh (1051m) - Wasserwendi (1250m) -
Oberegg (1317m) - Schwendi (1303m) -
Gwiggi (1360m) -
Lengenbalm / Schalmijen (1356m) -
Reuti (1061m)
Weitere Bilder im Picasa-Webalbum:
Bilder von Martha:
![]() |
| Route auf swisstopo mit map.schweizmobil.ch -> -> -> Talfahrt mit der Luftseilbahn von Hasliberg-Reuti nach Meiringen |
| Streckenlänge ca. 14 km, 550 m aufwärts, 500 m abwärts |
| Der Panoramaweg Hasliberg ist praktisch ganzjährig begehbar. Nach intensiven Schneefällen kann etwas Zeit verstreichen, bis wieder eine Spur gelegt ist. |
| Das erste Wegstück nach dem Brünigpass führt durch schattigen Wald und vorbei an grossen Findlingsblöcken. Der Schnee ist hartgefroren und so sind Stöcke und Schuhkrallen ganz nützlich. |
| Kein Felssturz-Brocken, ..... |
| ....... sondern ein Findling, welcher vom Aaregletscher hier abgelagert worden ist. |
| Der Flugplatz Meiringen ist einer der wenigen Militärflugplätze (neben Emmen und Payerne), die weiterhin betrieben werden. Am Nachmittag wird auch der Talboden um Meiringen eingenebelt sein. |
| Die pinkfarbigen Schneemann-Aufkleber auf den Wegweisern markieren den Winterwanderweg zwischen Brünig und Reuti. |
| Die nächsten zwei Kilometer zwischen Gallenplatten und Hohfluh ..... |
| ...... werden wir von einem übermütigen Vierbeiner begleitet. |
| Der Holzfäller namens Gälli hätte in diesem Unterstand seine Rast halten sollen. |
| Hochblick zur Bergstation Planplatten / Alpen Tower |
| Vermutlich der Rosenlauigletscher zwischen Dossenhorn und Wellhorn. |
| Nachteil eines Winter-Panoramawegs entlang einer Sonnenterrasse: Der Schnee schmilzt schnell weg und wir gehen somit streckenweise auf Asphalt. |
| Unterwegs zum Badesee (bei Wysstanne / Wasserwendi). |
| Bei dieser vielfältigen Gipfelparade ist eine Panoramatafel sehr willkommen. |
| Ausschnitt der Panoramatafel: Links das Wetterhorn und rechts Garzen / Wildgärst / Wandelhorn. |
| Wetterhorn |
| Garzen / Wildgärst / Wandelhorn |
| Garzen |
| Der angekündigte "Badesee" Wysstanne / Wasserwendi. |
| Mittagsrast am Badesee |
| Zur Feier des Tages (12.12.) Herzlichen Dank an Martha und Heidi! |
| Vermutlich das Augstmatthorn im Brienzergrat über dem Nordufer des Brienzersees. |
| Keine Spur von Nebel-Auflösung, im Gegenteil: Er steigt an und dehnt sich aus. |
| Auch die Bergdohlen machen eine Ruhepause und bewundern das Berner Oberländer Bergpanorama. Kurz zuvor segelte der grosse Vogelschwarm hoch am Himmel. |
| Blick Haslital-aufwärts, Richtung Grimselpass. |
| Sitzbank am Weg mit einer berührenden Widmung: "in memory of my husband and our father who explored the world but always kept his love for the Berner Oberland" |
| Durchblick durch den Einschnitt des Reichenbachtals, vermutlich auf Mönch (links) und Eiger. |
![]() |
| Beim Wegpunkt "Oppersgaden 1250m" wählen wir nicht den direkten Weg hinunter nach Reuti. Wir begehen noch die lohnenswerte Schlaufe über Oberegg / Gwiggi / Lengenbalm. Siehe auch Routen-Vorschlag (Zürcher Wanderwege / ZAW / 05.12.10): http://zaw.iws.ch/uploads/media/ZAW_101205_Hasliberg.pdf |
| Eben noch im Schnee, sind wir plötzlich wieder in einer herbstlichen oder schon frühlingshaften Umgebung. |
| Wir überqueren eine Skipiste. Wintersaisonstart in Meiringen-Hasliberg ist an diesem Wochenende: 14.12.13 |
| Sonne pur! |
| Überquerung eines sprudelnden Bächleins. |
| Wir erreichen den östlichst gelegenen Wegpunkt der Wanderroute ...... |
| ....... bei Lengenbalm / Schalmijen 1356 M.ü.M. Es folgen nun rund 300 Abstiegsmeter nach Reuti. |
| Berner Oberländer Pyramidenlandschaft. |
| Vor uns liegt Hasliberg-Reuti, wo wir gegen 15 Uhr ankommen. |
| Der Schatten legt sich über das Nebelmeer. Auffällig sind ....... |
| Reuti, 1060m |
| Nochmals ein Zoomblick auf Mönch und Eiger. |
| Mit der Luftseilbahn fahren wir hinunter nach Meiringen, ...... |
| ..... das inzwischen im dichten Nebel liegt. Vorbei am Glockenturm der Michaelskirche Meiringen gehen wir zum Bahnhof. (Ab Hasliberg-Reuti besteht auch eine Postautoverbindung zum Brünigpass.) |
Allen herzlichen Dank für die Teilnahme.
Beat
- Zürcher Wanderwege (ZAW): Hasliberg
- wandersite.ch: Panoramaweg Hasliberg
- meiringen-hasliberg.ch: Winterwandern


Danke Beat für die schönen Bilder, die uns Daheimgebliebenen wenigstens in Gedanken an dieser Wanderung teilhaben lassen - gerne wäre ich mit dabei gewesen, geht aber einfach nicht immer wie man möchte! Heidi und Martha ein Lob für die Ueberraschung zum 12.12. :-)))). Bis es andersmal Sylvia
AntwortenLöschenHerzlichen Dank Beat für diese schöne Wanderung. Danke auch an Heidi für die angenehme Begleitung. LG Martha
AntwortenLöschenIhr Glückspilze !! So schön!
AntwortenLöschen