Zum Herbstbeginn am heutigen Sonntag
waren wir im Appenzellerland unterwegs.
Mitgekommen sind:
Marcel, Yvonne, Hans, Christine,
Sandra, Janine, Cornelia, Inge
ROUTE:
Schwägalp (1352m) -
Chammhalde (1394m) - Langälpli (1369m) -
Kronberg (1663m) -
St. Jakob (1434m) - Scheidegg (1352m)
Neuenalp (1292m) - Sollegg (1173m) -
Freudenberg (842m) -
Appenzell (785m)
Weitere Bilder im Picasa-Webalbum:
 |
Route auf swisstopo mit map.schweizmobil.ch |
|
 |
Streckenlänge ca. 16 km; 550 m aufwärts, 1100 m abwärts |
 |
Nach einem Startkaffi auf der Schwägalp wandern wir um 11 Uhr los.
Um 13 Uhr kommen wir auf dem Kronberg an
und gegen 17 Uhr werden wir in Appenzell eintreffen. |
 |
Die Hügelkuppe des Kronbergs verschwindet gleich aus unserem Blickfeld
und zeigt sich erst wieder kurz vor dem Ziel. |
 |
Bald kommen wir aus dem Säntisschatten auf der Schwägalp an die Sonne. |
 |
Vermutlich das Öhrli, ein Felszahn im östlichen Alpstein. |
 |
Der (Toggenburger) Stockberg und rechts hinten der Speer. |
 |
Zwischen der Schwägalp und dem Aufstieg zum Kronberg ..... |
 |
........ durchqueren wir eine feuchte Geländemulde im Moorgebiet der Potersalp. |
 |
Den über 1000 Meter mächtigen Felswall des Säntis,
der sich über der Schwägalp auftürmt,
kriegt man erst mit etwas Abstand einigermassen ins Bild. |
 |
Auf dem Langälpli (1369m) ...... |
 |
..... ist exakt "Halbzeit" im Aufstieg von der Schwägalp zum Kronberg. |
 |
Zoomblick zum winterlich angehauchten Glärnisch, links das Vrenelisgärtli. |
|
 |
Rechts der Speer. |
 |
Verschnaufpause .... |
 |
...... vor dem steilen Schlussaufstieg ..... |
 |
...... zum Kronberg. |
 |
Die Hochalp im hügligen Toggenburg. |
 |
Fernblick in die Zentralschweiz zu Pilatus und Rigi. |
 |
Hoher Kasten und rechts davor die Ebenalp. |
 |
Panoramablick auf die Alpsteinkette mit dem Säntis. |
 |
Kronberg:
Links die Luftseilbahn-Bergstation sowie das Berggasthaus
und rechts ...... |
 |
..... die beflaggte Aussichtskuppe. |
 |
Kronberg 1663 m |
 |
Wer erzählt da wohl wem ein Märchen? |
 |
Zuoberst auf dem Kronberg |
 |
Blick nach Norden in Richtung Bodensee,
der sich aber hinter einem Dunstschleier verbirgt.
Links unten Jakobsbad, von wo die Luftseilbahn zum Kronberg hochführt,
rechts das Dorf Gonten. |
 |
Der dicht besiedelte Campingplatz Jakobsbad. |
 |
Blick nach Südwesten |
 |
Der Tödi mit seiner ganzjährigen Eis- und Schneekappe. |
 |
Blick über den Ostgrat, dem wir nun folgen werden.
In Bildmitte die Fäneren / der Fänerenspitz. |
 |
Mittagsrast auf der ...... |
 |
"Appenzeller Käse" hat diesen Weltrekord im Sommer 2012 organisiert
und jeden sitzenden Teilnehmer (33 cm Bank pro Person)
mit einem Namensschild verewigt. |
 |
Hoher Kasten und Ebenalp |
 |
Der Säntis-Gipfel |
 |
Fertig gegessen und gesessen, weiter geht's! |
 |
Hier endet die ein Kilometer lange Sitzbank. |
 |
Scheidegg 1352 m |
 |
Wolkenbesucher am Säntisgipfel sind keine Seltenheit. |
 |
Blick zurück zum Kronberg, rechts aussen die Jakobskapelle. |
 |
Immer weiter zurückliegend: der Kronberg. |
 |
Appenzeller Pilz-Landsgemeinde |
 |
...... auf dem Höhenzug zwischen Wasserschaffen und Neuenalp. |
 |
Appenzell in Sicht |
 |
Der Kronberg verschwindet aus dem Blickfeld. |
 |
Oh wär' ich doch ein Zebra! |
 |
Geissen zeigen sich heute nur weit entfernt und im Zoomblick. |
 |
Appenzell, rechts der Bahnhof. |
 |
Ankunft im beflaggten Appenzell |
 |
Vor dem "Drei König" ..... |
 |
..... schliessen wir den Wandertag ab. |
 |
Appenzell 785 m, drei Stunden bis zum Kronberg. |
Allen herzlichen Dank fürs Mitwandern.
Beat
Weitere INFOS:
- FF-Blog: 30.05.12 / Appenzeller Alpenweg: Schwägalp - Kronberg - Jakobsbad
- wanderrouten.ch: http://wanderrouten.ch/kronberg.htm
- wandersite.ch: http://www.wandersite.ch/Tageswanderung/412_Appenzell.html
- Kronberg: http://www.kronberg.ch
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen