Im Hinblick auf die für den kommenden Sonntag*) geplante Wanderung am Westufer des Zugersees (Immensee - Cham) habe ich heute den Seeuferweg der Chiemen-Halbinsel erkundet. Dieser urtümliche "Wurzelweg" weist einige steil abfallende Uferstellen auf, ist mit gutem Schuhwerk und bei Trittsicherheit aber gut begehbar.
*) Siehe dazu den Blogbeitrag vom Sonntag, 09.03.14:
ROUTE:
Bus-Haltestelle Risch, Landhaus (425m) -
Böschenrot (426m) -
Hinter Chiemen (497m) -
Immensee (416m) -
Baumgarten (415m) -
"Wurzelweg" um die Chiemen-Halbinsel -
Itelfingen (415m) -
Landhus (425m)
Böschenrot (426m) -
Hinter Chiemen (497m) -
Immensee (416m) -
Baumgarten (415m) -
"Wurzelweg" um die Chiemen-Halbinsel -
Itelfingen (415m) -
Landhus (425m)
Weitere Bilder im Picasa-Webalbum:
![]() |
| Streckenlänge ca. 9 km; 150 m auf- und abwärts Die Chiemen-Halbinsel ist eine luzernische Enklave, umgeben vom Kanton Zug (Risch) und Kanton Schwyz (Immensee). |
| Kurz nach 11 Uhr beginne ich die Rundwanderung beim Gehöft "Landhus" (Bushaltestelle: Risch, Landhaus) in Richtung Hinter Chiemen / Immensee. Gegen 13:30 werde ich hier zurück sein. |
| Dunstiger Blick nach Nordosten über den Zugersee zur Stadt Zug. |
| Im Westen der Höhenzug Rooterberg, links oben ist die Kapelle beim Michaelskreuz erkennbar. |
| Immensee, dahinter wäre bei klarer Sicht die Rigi zu sehen. |
| Am Ufer des Zugersees bei Immensee. |
| Über dem See die steile Rigi-Nordflanke. |
| Am Seeuferweg zwischen Immensee und Baumgarten. |
| Wegpunkt "Baumgarten, 415m" Hier beginnt der "Wurzelweg" um die Chiemen-Halbinsel. Zwischen Baumgarten und Itelfingen kann auch die Abkürzung durch das Teuftal benützt werden, dann verpasst man allerdings den urtümlichen und schönen Uferweg. Die Etappe 7 (Zug-Küssnacht) der wanderland.ch-Route 77 (ViaGottardo) führt über diese Abkürzung quer durch die Chiemen-Halbinsel |
| Das traumhaft schön gelegene Seehotel Restaurant Baumgarten ...... |
| ...... ist bereit für (sonnen)durstige und hungrige Frühlingsgäste. |
| Die Halbinsel Chiemen (links im Bild) verengt den Zugersee auf rund 1 km. |
| Durch das Innere der Chiemen-Halbinsel verläuft ein weiterer Rundweg. |
| Hier im südlichen Abschnitt ist das Ufer noch recht flach, das wird sich weiter vorne deutlich ändern. |
| Knapp erkennbar: Die Stadt Zug am nördlichen Seeende. |
| Das Ufer wird steil abfallend und der Weg ruppiger. |
| Wurzelweg |
| In den Fels gehauene Treppenstufen ermöglichen diese Passage. |
| Das westliche Seeufer zwischen Risch und Chiemen. |
| Die gegenüberliegende Halbinsel Risch / Buonas mit dem grossen Schlosspark ist im Besitz der Firma Hoffmann-La Roche (-> Ausbildungszentrum "Roche Forum Buonas") und jeweils nur an einem "Tag der offenen Tür" öffentlich zugänglich. |
| Zugerberg |
| Risch |
| Wegpunkt "Itelfingen, 415m" Hier endet der rund 2.5 km lange Chiemen-Seeufer-Weg zwischen Baumgarten und Itelfingen. |
| Blick zurück: Nach links, vorne beim Wald, beginnt der Seeufer-Weg und nach rechts führt die direkte Querverbindung durch das Teuftal nach Baumgarten. |
| Zurück beim "Landhus" beende ich die Wanderung um die Chiemen-Halbinsel und fahre mit dem Bus via Risch und Buonas zurück nach Rotkreuz. |
- wandersite.ch: Rotkreuz -> Immensee
- gps-tracks.com: Zug -> Immensee / Drei Kantone auf einen Streich

Tolle Bilder!
AntwortenLöschen