Weitere Bilder im Picasa-Webalbum:
| Einer von zahlreichen Dorfbach-Wasserfällen im Erlenbacher Tobel. |
| Gegen 10:30 Uhr beginne ich die rund zweistündige Kurz-Wanderung hier auf der Forch (mit Bahnstation und Bahndepot der Forchbahn / S18). |
| Ein Hitzetag mit über 30°C steht heute bevor: Eine Viehweide ohne schattenspendende Bäume. So geben sich die Tiere gegenseitig etwas Schutz vor der prallen Sonne. |
| Wie wären die Tier doch froh um so einen Baum auf ihrer Weide: Die "Weihnachtslinde" auf der Forch. Sie wird um die Weihnachtszeit mit 12'000 LED-Lämpchen beleuchtet. Siehe FF-Blog: 09.12.12 / Schneeschuhwanderung über den Pfannenstiel: Forch - Hochwacht - Egg Im vergangenen Dezember 2014 blieb der 75-jährige Baum allerdings dunkel: Gerangel um die Weihnachtslinde |
| Blick zurück: Neue Wohnbauten auf der Forch (Gemeinde Küsnacht). Das Gebiet östlich der Forch-Bahnstation liegt hingegen auf dem Gemeindegebiet von Maur. Dahinter verläuft der Hügelzug des Wassberg. |
| Zwischendurch gehe ich querfeldein über gemähte Wiesen. |
| Bereit für hoffentlich abenteuerliche Schulferien, welche nächste Woche beginnen. |
| Hohrüti, 685m: In unmittelbarer Nähe ...... |
| ...... beginnt der Treppen-Abstieg zum "Tobel Wääg", welcher allerdings nicht ins Erlenbacher, sondern ins benachbarte Küsnachter Tobel führt. |
| In wohltuender Umgebung mit Schatten und Wasser. |
| Wilde Karde: https://de.wikipedia.org/wiki/Wilde_Karde |
| Gute Idee: An einem Hitzetag wie heute wird der Schulunterricht an den Waldrand verlegt. |
| Zum Erlenbachertobel. |
| Im Erlenbacher Tobel sind zahlreiche Holzstege zu überqueren. |
| Zwischenlandung |
| An Feuerstellen besteht kein Mangel. |
| Unweit von der Kittenmüli, wo sich auch Dorfbach und Mülibach vereinigen, quert der Tobelweg den "Zürichsee Rundweg" und den "Panoramaweg Pfannenstiel". |
| Mülibach |
| Über zahlreiche Wasserfälle stürzt das Wasser des Erlenbacher Dorfbachs dem Zürichsee entgegen. |
| Erodierende seitliche Tobel-Steilhänge. |
| Der 12 Meter hohe Höhschutzfall: Diesen grössten Wasserfall im Erlenbacher Tobel .... |
| ...... haben wir gestern leider verpasst, weil wir erst ein Stück weiter oben ins Tobel hinunter gelangt sind. (Wir haben gestern weiter unten den optimalen Zugang ins Tobel verfehlt.) |
| Ankunft in Erlenbach. |
| Gestern Mittwoch sind Britta und ich mit dem Schiff von Zürich her in Erlenbach angekommen. Heute fahre ich mit der Bahn zurück Richtung Zürich. |
INFOS zur Wanderroute:
- wandersite.ch: Erlenbach - Erlenbacher Tobel - Hinter Guldenen - Scheuren (Forchbahn)
- wanderland.ch: Erlenbacher Tobel-Weg / Erlenbach (ZH)–Küsnacht (ZH)
- ZKB / Zürcher Wanderwege: 10.06.15 / Blüemlisalp / Alp mit Stadtanschluss

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen